News &mehr
#neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Folgen Sie mir in Sozialen Medien, um mehr von meiner Arbeit zu erfahren.
Meine politische Partnerschaft für die im Iran inhaftierte Bürgerrechtlerin Atena Daemi
Ich fordere einen fairen Prozess zur Freilassung der iranischen Bürgerrechtlerin Atena Daemi. In mehreren Briefen u.a. an die iranische Botschaft und das Justizministerium appelliere ich für eine...
Putsch in Myanmar – die EU muss hier auf’s Schärfste verurteilen
Schlimme Nachrichten aus Myanmar! Offenbar hat das Militär dort geputscht und die Regierungschefin Aung San Suu Kyi festgenommen. ⠀⠀ Vor zwei Jahren war ich auf Einladung der...
Wir müssen anfangen über die Zukunft Europas zu reden!
Bei Focus Online konnte ich meine Gedanken zur "Konferenz zur Zukunft Europas" darlegen. Bürgerinnen und Bürger sollen die Möglichkeit haben sich zur Zukunft der EU zu äußern. Es ist richtig und...
Ich starte meinen Newsletter aus Europa
Ich starte meinen eigenen Newsletter! Ich berichte Euch direkt aus dem EU-Parlament über die aktuellen Europa-Themen und erkläre was es damit auf sich hat. Ihr wollt regelmäßig über EU-News und...
! Dreikönigstreffen der Freien Demokraten
Der Start ins Wahljahr 2021 gleich um 11 Uhr, mit dem digitalen Dreikönigstreffen der Freien Demokraten. Verfolgt den Livestream unter www.fdp.de/live#3k21#dreikönigFDP
Neue Folge mit Daniel Freund – Europaabgeordneter (die Grünen)
Heute mit dabei habe ich eine neue Folge meines Podcasts "Europa, wir müssen reden!", mit meinem Kollegen Daniel Freund als Gast! Hier auf Spotify anhören: http://spoti.fi/3r8zlmx Lange und intensiv...
Digital Services Act – mein Kommentar in der Süddeutsche Zeitung
Gestern hat die EU-Kommission ihr Gesetzespaket zum Digital Services Act vorgeschlagen Mit dem Digital Services Act soll sozusagen die Verfassung des Internets modernisiert werden. Dies ist auch...
Rheinische Post – meine Bilanz nach 1,5 Jahren Europaabgeordneter
Mit der RP Langenfeld/Monheim habe ich über meine Arbeit im Europäischen Parlament und meine Erfahrungen nach etwa anderthalb Jahren dort gesprochen. Ich ziehe Bilanz und berichte von meiner Arbeit...
Mein Kommentar bei Tagesschau.de zum EU-Gipfel
Es wird immer deutlicher: Der Kompromiss der deutschen Ratspräsidentschaft mit Polen und Ungarn schwächt den schon bestehenden Kompromiss aller EU-Institutionen. Mit verwässerten Formulierungen...